Healthy Lifestyle at Work & Home –
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Welche Rolle spielen Geschäftsführer, Führungskräfte & Arbeitnehmer?
16. Februar 2023 I 16:00 – 17:00 Uhr I Webinar

Durch Veränderungen in unserem Arbeitsumfeld abreiten viele weiterhin im Homeoffice. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit, Familien- und Privatleben immer häufiger und können leicht zu einer Vermischung der Grenzen führen was sowohl unsere mentale und physische Gesundheit beeinträchtigen kann, aber auch unsere Produktivität und Arbeitsbelastung.
Daher ist es wichtig, dass wir den neuen Tagesablauf positiv gestalten. Damit das gelingen kann, sind Firmen dazu angehalten sich für die physische wie psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter einzusetzen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Hier sind gesunde Ernährung, und Bewegung ebenso wichtig, wie der sorgsame Umgang mit unseren inneren Ressourcen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Durch gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität wird die mentale und physische Gesundheit der Mitarbeiter sowie deren Motivation nachhaltig gefördert und gleichzeitig damit auch die Produktions- und Dienstleistungsqualität und Innovationsfähigkeit des Unternehmens erhöht. Daher dient diese Win-Win Situation sowohl dem Arbeitgeber auch im Sinne der Corporate Social Responsibilty, als auch dem Arbeitnehmer. Aber welche Rolle spielen Arbeitgeber und Führungskräfte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und was können Arbeitnehmer tun?
Nach den ersten erfolgreichen Episoden der SME Connect Initiative „Gesundheit am Arbeitsplatz & Zuhause“ zum Thema „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ wird dieser Follow-UP-Workshop Betriebliches Gesundheitsmanagement von allen Seiten beleuchten, Probleme und Chancen ansprechen und nützliche Tipps geben, wie mentale und physische Gesundheit von Arbeitnehmern gestärkt werden kann. Gleichzeitig soll es Fachleute ansprechen, um einen Austausch zu fördern und praktische Anstöße oder Projekte für Klein- und Mittlere Unternehmen zu entwickeln.

MODERTION
PATRICK WIND
Founder & CEO des Burnout-Netzwerk; PR-Berater & Event-Manager
Dr. Horst HEITZ
Vorsitzender des Aufsichtsrates, SME Connect
Matthias BULLMAHN
Verhandlungsmentor, Pink Elephant Coach
Florian HAUSMANN
Consulting, Coaching und Training für nachhaltigen Erfolg, Bewegungsflow Consulting GmbH & Co. KG
Reiner WINTER
Inhaber, Leaders Academy München
DEBATTE
Ulrike DITZ
CEO Burnoutnetzwerk; Europäische Wirtschaftsenatorin; Vorbild Unternehmerin –
Europäische Botschafterin für weibliches Unternehmertum (BMWE)
André EICHBAUER
Kunsttherapeut und Inhaber, the Elephant Room
ERÖFFNUNG